• Zeitfalten_Startbild_01.jpg
  • Zeitfalten_Startbild_02.jpg
  • Zeitfalten_Startbild_03.jpg
  • Zeitfalten_Startbild_04.jpg
  • Zeitfalten_Startbild_05.jpg

PROGRAMMVORSCHAU

 

Erika Rüegg-Ploke: «Grundrauschen»

Vernissage: Freitag, 1. Dezember 2023, 18.00 – 20.00 Uhr
Einführende Worte durch Cornelia Brändli, Präsidentin Kunstverein Oberer Zürichsee

Öffnungszeiten: 
Samstags, 14.00 – 17.00 Uhr
zusätzlich Freitag, 15. Dezember, 18.00 – 20.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
auch für Schulen und Gruppen

Lesung: Dienstag, 2. Januar 2024, 10.00 – 11.00 Uhr
«Laute ins Klare des Abends»
Arnold Spescha (romanisch), Hans Fäh (deutsch)
Anmeldung zwingend: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Finissage: Dienstag, 2. Januar 2024, 11.15 – 13.30 Uhr

Ausgangspunkt für die multimediale Präsentation ist das Innenleben und Grundrauschen eines Gletschers. Davon inspiriert gestaltet Erika Rüegg-Ploke mit künstlerischen Mitteln glaziale Landschaften. Dabei nehmen Licht und Reflexion im Eis ungeahnte Formen an und werden mit Fotografie, Malerei und audiovisuellen Mitteln neu interpretiert.

erika ruegg2

Realistische Fotografie in der Gletscherhöhle


Vorschau Februar/März 2024: «raumSPIELraum»
(Chantal Hediger & Urs Schmid)

Vernissage: Donnerstag, 8. Februar 2024, 18.00 – 20.30 Uhr
Einführendes Wortspiel mit den Kunstschaffenden Urs Schmid & Chantal Hediger

Dauer der Ausstellung: 8. Februar bis 3. März 2024

Öffnungszeiten:
Samstag, 10.2. / 17.2. /24.2., 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 14.2. / 21.2 / 28.2., 18.00 – 20.30 Uhr, Überraschung am Valentinstag 14.2.2024
sowie nach Vereinbarung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Finissage: Sonntag, 3. März 2024, 10.00 – 13.00 Uhr, Zopf und Kafi

Chantal Hediger & Urs Schmid nutzen den kreativen Spielraum und laden Sie ein, sich inspirieren zu lassen: «Raum zum Spielen oder spielerischer Umgang mit Raum? Die Ausstellung raumSPIELraum ist eine Hommage an den Schatz an Kreativität, den wir alle in uns tragen und dem wir gerne mehr Raum geben würden.»


Vorschau April/Mai 2024: «Einblick in Ausblicke»
(Katja Schubert)

Vernissage: 
Freitag, 26. April 2024, 18.00 – 20.30 Uhr (Anmeldung bitte unter kAtelier.art)
Einführung in die Ausstellung von Dr. Katja Schubert

Öffnungszeiten (KünstlerIn anwesend)
Samstag, 27. April 2024
Freitag und Samstag, 3./4. Mai 2024
Freitag und Samstag, 17./18. Mai 2024 jeweils 16.00 – 19.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung (kAtelier.art oder 076 237 65 77)

Finnissage:
Sonntag, 19. Mai 2024, 10.00 – 12.00 Uhr, mit Croissant und Kaffee. U.A.w.g.

Die Ausstellung gewährt im wörtlichen Sinn einen Einblick in die malerischen Ausblicke der KünstlerIn, durch reale Fenster genauso wie durch Traumfenster oder (Lang)-Zeitfenster. Nach dem Motto «Kunst verwandelt Alltägliches in Aussergewöhnliches» lädt die in Uznach lebende Künstlerin erstmals zu einem Einblick in ihr Werk ein.

© 2015 ZEITFALTEN